Konversion ist ein Mannschaftsspiel

Konversion ist ein Mannschaftsspiel

weiter lesen

Businesspark Südtondern

Im Ostbereich des ehemaligen Militärflugplatzes Leck befinden sich die typischen Funktionen der militärischen Führung und Verwaltung, für den technischen Betrieb des Flugplatzes, zur Lagerung und Wartung von Militärausrüstungen, zur Truppenversorgung und Liegenschaftsbewirtschaftung.

Die Bausubstanz ist dementsprechend vielfältig, jedoch auch über Jahrzehnte historisch gewachsen.

Mehr lesen

Airpark Nordfriesland

1000 breit engine-1222100

… für Luftfahrtgewerbe und Luftfahrt affines Gewerbe

Die vorhanden Bauwerke, versiegelten Flächen und Verkehrswege eignen sich grundsätzlich sehr gut für eine gewerbliche Folgenutzung. Die Direktanbindung an die künftigen Flugbetriebsflächen des Sonder-Landeplatzes Leck prädestiniert die Ausrichtung auf Luftfahrt affine Branchen.

Weiter lesen
"Luftfahrt braucht gute technische Bedingungen! Sie soll Wirtschaftskraft und Arbeit schaffen"

H. Röder GKU Standortentwicklung GmbH

Der ehemalige Militärflugplatz Leck mit 322 ha Flächen ...

...und vielen interessanten Bauwerken bietet neue Chancen für Unternehmen, die Raum für ihre Vorhaben brauchen, Sicherheit für ihre Investitionen wünschen, die mit den nationalen und internationalen Märkten verbunden sein wollen. Die Neuordnung der Luftverkehrsanlage und die Ausweisung von Gewerbeflächen in Ihrem Umfeld bilden dafür beste Grundlagen.

Zum Gebäudekatalog

Amt Südtondern

Bild

Gemeinde Klixbüll

Bild

Gemeinde Leck

Bild

Gemeinde Tinningstedt

Bild

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH

Bild

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Bild

GKU Standortentwicklung

Bild

Konversionsblog

Große Fische für Konversionsgelände Flugplatz Leck

Erster kommerzieller „Ankerkunde“ für Gewerbepark gefunden?   Zu einem Gespräch trafen sich am 12. Juli 2017 Lecks Bürgermeister Andreas Deidert, sein Stellvertreter Ingo Scholz, der ehemalige ECCO-Chef Salem G. Hattab und Mohamed Abu Issa, Managing Director des in Dubai beheimateten Unternehmens Grandstores im Lecker Rathaus. Ziel war die Erarbeitung und Unterzeichnung eines „letter of intent“,… Weiter lesen Große Fische für Konversionsgelände Flugplatz Leck

Mehr erfahren

Konversion: Unterzeichnung der städtebaulichen Verträge

Mit der heutigen Unterzeichnung der städtebaulichen Verträge zwischen den drei Anliegergemeinden des ehemaligen Fliegerhorst Leck – Leck, Tinningstedt und Klixbüll – und der Eigentümerin der Fläche, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Wege der Konversion dieser ehemaligen Militärfläche vollzogen. Bereits im vergangenen Jahr haben die drei Gemeinden durch die Aufstellung… Weiter lesen Konversion: Unterzeichnung der städtebaulichen Verträge

Mehr erfahren

Arbeitsgruppe Konversion bescheinigte beachtlichen Fortschritt im Konversionsverfahren

In der turnusmäßigen 4. Sitzung der „Arbeitsgruppe Konversion Flugplatz Leck“ am 9.6.2016 stellten die mitwirkenden Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden einvernehmlich fest, dass das Konversionsverfahren beachtliche Fortschritte aufweisen kann. Insbesondere die zwischen den Gemeinden Leck, Klixbüll und Tinningstedt unterzeichnete Kooperationsvereinbarung schafft eine verlässliche Grundlage für die interkommunale Zusammenarbeit und deren Finanzierung. Die Landesunterkunft für die Flüchtlingsbetreuung… Weiter lesen Arbeitsgruppe Konversion bescheinigte beachtlichen Fortschritt im Konversionsverfahren

Mehr erfahren

Nachnutzer gesucht

Neben Büro- und Unterkunftsgebäuden verfügt die Liegenschaft über zahlreiche Hallen, Bunker u. Flugzeugschutzbauten. Die Instandsetzungswerkstatt befindet sich auf höchstem technischen Niveau. Die Gebäude sind z. T. in einem guten Zustand, da in den letzten fünf Jahren umfangreiche Investitionen und Erneuerungen erfolgten. Eine Reihe von planungsrechtlichen Grundsätzen und planungsrechtlichen Vorgaben sind zu bedenken. Wichtig ist, dass… Weiter lesen Nachnutzer gesucht

Mehr erfahren

Pressespiegel

Nordfriesland Tageblatt – 31. August 2016 „Ministerin zu Besuch : Sorge um Flugplatz und Grundsteuer“ „Uns ist wichtig, dass unser Konzept nicht durch die Pläne des KBA zusammenbricht“, betont Schweizer. So dürfe die geplante Textstrecke nicht die mögliche erneute Flugnutzung beeinträchtigen. Der Flugplatz könne laut Schweizer jederzeit binnen 24 Stunden reaktiviert werden. „Es besteht großes… Weiter lesen Pressespiegel

Mehr erfahren

Aus drei mach eins…

… in Zukunft arbeiten die Gemeinden Klixbüll, Leck und Tinningstedt auch offiziell zusammen beim interkommunalen Kooperationsprojekt „Konversion Südtondern“. Das wurde am 05. April durch die Unterschriften aller drei Bürgermeister und des Amtsdirektors schriftlich für die nächsten zwei Jahre fest gelegt. Der Grundstein für die Zusammenarbeit in Sachen „Konversion des ehem. Militärflugplatzes Leck“, auf dem ein… Weiter lesen Aus drei mach eins…

Mehr erfahren

Businesspark Südtondern

Im Ostbereich des ehemaligen Militärflugplatzes Leck befinden sich die typischen Funktionen der militärischen Führung und Verwaltung, für den technischen Betrieb des Flugplatzes, zur Lagerung und Wartung von Militärausrüstungen, zur Truppenversorgung und Liegenschaftsbewirtschaftung. Die Bausubstanz ist dementsprechend vielfältig, jedoch auch über Jahrzehnte historisch gewachsen. Maßgeblich für die Konversionskonzeption des Ostbereiches ist die ausgebaute Haupteinfahrt zum Militärgelände… Weiter lesen Businesspark Südtondern

Mehr erfahren

Fly-in-Village Nordfriesland

Entwicklung eines Ferienparks für Flieger Die individuelle, private Luftfahrt wächst seit Jahrzehnten und wird sich auch weiter etablieren. Neue Fluggeräte (wie Gyrocopter, Ultraleichtflieger etc.) senken die Einstiegsschwelle für Fliegernachwuchs und immer breitere Bevölkerungsgruppen nutzen Luftfahrzeuge für Geschäftsflüge und individuelle Flüge. Auch im Luftfahrt-Tourismus vollziehen sich vorsichtige Veränderungen. Was in Übersee seit Langem etabliert ist wird… Weiter lesen Fly-in-Village Nordfriesland

Mehr erfahren

Ausweisung von Gewerbeflächen

…  für Luftfahrtgewerbe und Luftfahrt affines Gewerbe Die vorhanden Bauwerke, versiegelten Flächen und Verkehrswege eignen sich grundsätzlich sehr gut für eine gewerbliche Folgenutzung. Die Direktanbindung an die künftigen Flugbetriebsflächen des Sonder-Landeplatzes Leck prädestiniert die Ausrichtung auf Luftfahrt affine Branchen. Die Konversionsstrategie zielt darauf ab, an der künftigen Luftverkehrsanlage (nach Genehmigung) Unternehmen anzusiedeln, die Luftfahrt betreiben,… Weiter lesen Ausweisung von Gewerbeflächen

Mehr erfahren

Luftsportzentrum Nordfriesland

Der ehemalige Militärflugplatz bietet einmalige Bedingungen, die explizit für die Luftfahrt errichteten Anlagen teilweise zu reaktivieren. Sämtliche Anlagen für den Flugbetrieb sind vorhanden und in einem nutzbaren Zustand, insbesondere: die asphaltierte Start- und Landebahn mit einer Länge von 3.000 m und einer Breite von 30 m zuzüglich beiderseitigen Schultern von jeweils 30 m Breite großzügige… Weiter lesen Luftsportzentrum Nordfriesland

Mehr erfahren