Arbeitsgruppe Konversion bescheinigte beachtlichen Fortschritt im Konversionsverfahren

In der turnusmäßigen 4. Sitzung der „Arbeitsgruppe Konversion Flugplatz Leck“ am 9.6.2016 stellten die mitwirkenden Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden einvernehmlich fest, dass das Konversionsverfahren beachtliche Fortschritte aufweisen kann.

Kooperation Leck Klixbüll TinningstedtInsbesondere die zwischen den Gemeinden Leck, Klixbüll und Tinningstedt unterzeichnete Kooperationsvereinbarung schafft eine verlässliche Grundlage für die interkommunale Zusammenarbeit und deren Finanzierung.

Die Landesunterkunft für die Flüchtlingsbetreuung befindet sich im Aufbau. Ver- und Entsorgungsanlagen wurden errichtet, die auch dem späteren Airpark zugute kommen sollen. Eine Straßenzufahrt ist angelegt.

Die Gemeindevertreter der Gemeinde Leck haben beschlossen, für den Business Park Südtondern den Flächennutzungsplan zu ändern und einen Bebauungsplan aufzustellen, sodass in nächster Zeit auch Investoren klare Planungsgrundlagen bekommen. Dies wird von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA – Flächeneigentümer) mitfinanziert.

Zum Ende 2016 ist der Beginn der Flächenvermarktung im Business Park vorgesehen. Doch bereits jetzt liegen Investorenanfragen u.a. aus den Branchen Datenspeicherung und Nahrungsgüterproduktion vor.

Auch teile die BIMA kürzlich mit, dass es für Teilflächen einen Eigenbedarf gibt. Eine dafür eingerichtete Projektgruppe wird sich ab sofort mit dieser Bedarfslage befassen und das Vorhaben in die Konversionskonzeption einbinden.

Für den Airpark Nordfriesland soll noch in 2016 die Planung und das Genehmigungsverfahren beginnen.